Um eine gleichbleibend gute Qualität unserer Arbeit zu sichern und zu erhalten, legen wir bei unseren Betreuungskräften Wert auf eine grundlegend positive Haltung gegenüber hilfebedürftigen Menschen. Einfühlungsvermögen und eine gute Kommunikationsfähigkeit sind ebenfalls Grundvoraussetzungen.
Die Qualifikation zur Betreuungskraft nach §45 SGBXI dient als Grundlage unserer Arbeit.
Diese Basisqualifikation enthält folgende Schwerpunkte:
Durch regelmäßige Fortbildungen und interne Fallbesprechungen sichern und erweitern wir die fachliche Kompetenz unserer Betreuungskräfte.
Sie können uns Ihre Wünsche und Sorgen vertrauensvoll erzählen oder schreiben. Für alle Mitarbeiter/innen des auszeit Entlastungsdienstes e.V. gilt die Schweigepflicht.
Menschen zu unterstützen, ihnen mit Empathie zu begegnen und ein wichtiger Teil ihres Alltags zu werden, ist eine Aufgabe, die Sie sich vorstellen können? Bewerben Sie sich gerne als Unterstützungskraft bei uns.
Sie haben eine Frage oder möchten sich persönlich beraten lassen? Sie erreichen uns telefonisch unter der Rufnummer
02732 9741600
Unsere Ansprechpartnerinnen für Ihre Fragen sind
Sabine Winkelmann, Einsatzleitung und
Birgit Müller-Gumbinger, Bürokraft
Montag
9.00 – 12.00 Uhr
Birgit Müller-Gumbinger
Dienstag
14.30 – 18.00 Uhr
Sabine Winkelmann
Mittwoch
9.00 – 12.00 Uhr
Birgit Müller-Gumbinger
Donnerstag
09.00 – 12.00 Uhr
Sabine Winkelmann und Birgit Müller-Gumbinger
auszeit Entlastungsdienst e. V. Kreuztal
Roonstraße 19, 57223 Kreuztal
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail